- „Nicht wegsehen“ – Veranstaltung mit Dr. Ludwig Spaenle und Melanie Huml an der BS III BambergIm Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus fand am 24. März 2025 an der Staatlichen Berufsschule III Bamberg – Business School eine besondere Diskussionsveranstaltung zum Thema Antisemitismus statt.
- „Poli-Voice“ – Berufsschüler erheben ihre Stimme für die DemokratieIn diesem Jahr haben sich Schülerinnen und Schüler der Klassen WVF11b, WKB10a und WKB10b aktiv an der Poli-Voice-Veranstaltung des Stadtjugendrings Bamberg beteiligt. […]
- Schülerparlamente in Aktion: Internationales Treffen vom 20. bis 23. März 2025 an der Staatlichen Berufsschule III Bamberg Business SchoolBereits am Nachmittag trafen die Delegationen aus Dänemark (TietgenSkolen Odense), Norwegen (Lier videregående skole) und der Schweiz (Wirtschaftsschule KV Zürich) […]
- Betriebsbesichtigung der mgo 360 und mgo FachverlageAm 19. März 2025 hatte die Klasse WMK11 (Medienkaufleute Digital und Print) die Gelegenheit, gemeinsam mit ihren Lehrkräften, Katharina Jörgensen und Tina Arnold, den Ausbildungsbetrieb mgo 360 und mgo Fachverlage in Kulmbach zu besuchen. […]
- KlarText trifft Service LearningIm Rahmen dieses Themenbereichs hat die Klasse im November /Dezember 2024 ein Service Learning-Projekt mit der Kantine des Finanzamts Bamberg durchgeführt. […]
- SMV-Reise nach Odense, Dänemark – Europaweiter Austausch mit Blick in die ZukunftDas Erasmus-Programm bot unserem Schülerparlament die Möglichkeit, sich im Rahmen eines internationalen Austauschs in Odense, Dänemark, mit dem Thema „Demokratiebildung an Schulen“ […]
Liebe Besucherinnen und Besucher,
herzlich willkommen auf unserer Homepage, auf der wir für Sie alle wichtigen Informationen über die Staatliche Berufsschule III Bamberg Business School bereithalten.
Die Schulleitung